Die Haut ist gerötet, nässt und juckt. Doch was nach der volkstümlichen Bezeichnung als typisch für Schuppenflechte gilt, fehlt meistens. Zudem sind die Erscheinungen den normalerweise betroffenen Körperstellen entgegengesetzt (lat. inversus). Die Sonderform muss von anderen Hauterkrankungen abgegrenzt werden. Ihre
Related Posts
Neue Therapie: Hoffnung im Kampf gegen Neurodermitis
Ein Arzt auf Fehmarn befreit Kinder von ihrer chronischen Hautkrankheit. Wie schafft er das? … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.spiegel.de/spiegel/neurodermitis-neue-therapie-gegen-die-hautkrankheit-a-1193956.html#ref=rss
Schuppenflechte: Bei Psoriasis geht’s nicht nur um PASI
Bei der Betreuung von Patienten mit Psoriasis gilt es, auch besondere Lokalisationen der Erkrankung und Juckreiz im Blick zu haben. Lesen Sie weiter auf: Schuppenflechte: Bei Psoriasis geht’s nicht nur um PASI Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Schulen – Reutlingen: Ärztekammer: Mehr Kooperation von Schulen und Ärzten
Reutlingen (dpa/lsw) – Die Landesärztekammer Baden-Württemberg fordert eine bessere Vernetzung von Pädagogen und Ärzten. Am Samstag widmet sich ein interdisziplinäres Symposium in Reutlingen dem Thema. Vertreter von Bildungs- und Gesundheitswesen sollen Kooperationsmöglichkeiten erarbeiten. Lesen Sie weiter auf: Schulen – Reutlingen: Ärztekammer: Mehr Kooperation von Schulen und Ärzten Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche […]