Worauf lässt sich zurückführen, dass die Immunabwehr bei einer Krebserkrankung oder einer chronischen Infektion versagt? Und welche immunologischen Gemeinsamkeiten bei der Entstehung beider Krankheitsbilder gibt es? Das sind zentrale Fragen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1292, den die Deutsche … lesen Sie
Related Posts
„Die Bürgerversicherung braucht Mühe und Gehirnschmalz“
Ein Ausblick auf das nächste Jahr und einige seiner möglichen Veränderungen sind diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Es erwarten uns einige Überraschungen. Wir haben Neuwahlen und wissen nicht, wie die Gemengelage draußen ist. im gesamten politischen Raum ist alles etwas wackeliger geworden und es wird auf absehbare Zeit nicht mehr […]
Histaminintoleranz im Sommer: Vorsicht vor Mücken
Mückenstiche können die Symptome der Histaminintoleranz im Sommer verschlimmern. Ein wirksamer Schutz ist möglich. Doch warum reagiert der Körper eigentlich so heftig auf die kleinen Plagegeister? Mücken sind immer hungrig Kaum riechen Mücken einen Menschen in ihrer Nähe, schon lassen
Unnachgiebige Zahlungsfristen bei Schutzrechten
Der 30. Senat des Bundespatentgerichts hat unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hacker einen Wiedereinsetzungsantrag wegen einer versäumten Zahlungsfrist für ein Schutzrecht abgelehnt und entschieden, dass weder eine Verwechslung der Zahlungsfrist für Aufrechterhaltungsgebühren eines Designs mit den Anmeldegebühren eines anderen … Weiterlesen →