Kennt ihr noch dieses Spiel aus dem Kindergarten? Man flüstert sich etwas ins Ohr, gibt es flüsternd weiter, und am Schluss kommt irgendwas raus, nur nicht das am Anfang ausgesprochene Wort.
Das ist der Grund weswegen ich in der Arbeit auch gerne die Verläufe lese, welche von dem Pflegepersonal geschrieben werden. Der Nachtdienst berichtet etwas anderes als der Spätdienst und der Frühdienst wieder was anderes. Die PatientInnen erzählen der Pflege was anderes als uns AssistenzärztInnen und den OberärztInnen dann wieder eine abgewandelte Version. Und ja, das liegt auch oft an der Demenz der betroffenen Personen. Deswegen versuche ich mich umfassend zu informieren… und blättere den Pflegeverlauf eines älteren Patienten durch, der gefühlt seit 100 Wochen bei uns liegt. Und musste bei dem von der Pflege notierten Satz losprusten:
“Herr M. wünscht von einem Barbier rasiert zu werden.”
Jawohl. Ich schau schnell durch mein Monokel auf die Taschenuhr ob wir noch einen Termin frei haben.
Nachdem ich eben dann mal eine ruhige Minute hatte, bin ich im Internet auf eine ganz böse, sehr ablenkende Seite gestoßen…
Hier kann man sich ein Mini-Me erschaffen, es anziehen (oder ausziehen *g*) wie man will und es vor allen möglichen Hintergründen alle möglichen Dinge tun lassen
Ich habe dann gleich mal mein gestriges Mini-Me […]
Große und signifikanten Baustellen in Lebensqualität kann auftreten zur diese Menschen dass eine Schlaganfall auftritt. Leider nur 50% geht zum Arzt und sogar zu spät.
Es ist wichtig die Haupt…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezu…