Malaria schien auf auf dem Rückzug zu sein. Nun warnt die WHO: Ohne neue Ansätze und mehr Geld wird die Zahl der Krankenheits- und Todesfälle wieder steigen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/948518/who-bericht-kampf-malaria-geraet-stocken.html
Related Posts
Info: 1.1.2015, wie geht es weiter mit der elektronischen Gesundheitskarte?
Hier von unserem Gründungsmitglied Digitalcourage eine sehr schöne Zusammenfassung zum augenblicklichen Stand
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Meine tägliche HIV-Therapie
Die Einnahme von HIV-Medikamenten gehört heutzutage zum Alltag vieler HIV-positiver Menschen. In unserer Bildergalerie erzählen sie von ihrem Leben mit den Medikamenten.
Verkehr: Dicke Luft – ist der Diesel wirklich Schuld?
Wiesbaden (dpa) – Dieselfahrzeuge werden als Hauptursache für hohe Stickstoffdioxidwerte in deutschen Innenstädten ausgemacht. Vielerorts drohen daher nach Klagen der Deutschen Umwelthilfe Fahrverbote. Lesen Sie weiter auf: Verkehr: Dicke Luft – ist der Diesel wirklich Schuld? Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung