US-Wissenschaftler haben mit Hilfe der 3D-Drucktechnologie ein „lebendes Tattoo“ entwickelt. Darin enthaltene Bakterien reagieren optisch auf Umweltsubstanzen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/948955/3-d-technologie-lebende-zellen-intelligente-tattoos.html
Related Posts
Barthaarstatistik – Menge, Länge, Zuwachs … schon gewusst?
Auf Kinn und Wangen sind etwa 45 Barthaare pro Quadratzentimeter verteilt. Sie werden jeweils von einem kleinen Hautmuskel gehalten, der sich in der Oberhaut befindet. Ein Barthaar hat einen Durchmesser von 0,09 bis 0,23 Millimeter und ist damit etwa d…
Steba LR5 Luftreiniger mit Fernbedienung
Der LR 5 wirkt durch einen 4- fach Filter (Grobfilter, Hepa-Filter, Aktivkohlefilter, Kaltkatalysefilter) effektiv gegen Feinstaub, Pollen und Mikroben und ist auch für Allergiker geeignet. Die zuschaltbare Ionisation sorgt für ein Frischegefühl „wie nach einem Gewitterregen“. Hoher Komfort durch 3
Termin : “ Tag der Immunologie “ am 29 . April
Am 29. April, dem weltweit ausgerufenen „Tag der Immunologie“ wird auf Erkrankungen des Immunsystems und davon Betroffene aufmerksam gemacht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/909929/termin-tag-immunologie-29-april.html