Bei dem aktuellen Treffen in Freising am 30.11.2017 im Frauenhofer Institut diskutierten 30 Vertreter der Lebensmittelindustrie, des Lebensmittelhandels und der Allergieforschung zu den Themen Allergenmanagement, und –kennzeichnung. Insbesondere die nicht geregelten Hinweise zu unbeabsichtigten Allergeneinträgen (Spurenhinweis) sowohl bei loser als
Related Posts
92. Deutscher Röntgenkongress repräsentiert das „Ganzkörperfach“ Radiologie
Unter dem Motto „Radiologie ist Vielfalt!“ wird vom 1. bis zum 4. Juni in Hamburg der 92. Deutsche Röntgenkongress stattfinden. Die Radiologie ist eines der wenigen Fächer, das man „als Ganzkörperfach bezeichnen kann, [als] eine Disziplin, die…
Service-Netzwerk: Betriebswirtschaftliche und juristische Aspekte im Blick
Unsere Mandanten kommen immer wieder mit betriebswirtschaftlichen Fragen auf uns zu. Daher arbeiten wir in diesem Bereich mit einem strategischen Partner, der Health AG aus Hamburg, eng und vertrauensvoll zusammen. war es klar, sich mit einem starken Partner zusammenzutun. In der vergangenen Woche … Weiterlesen →
Arbeiten mit Erkältung
Etwas Mitleid bitte! Ich bin erkältet und voll heiser und muss arbeiten. Das hat gelegentlich amüsante Auswirkungen. Zum Beispiel wenn ich das Telefon beantworte: “Pharmama’s Apotheke, Pharmama.” Stammkundin: “Hallo, wer ist am Apparat?” (krächz) “Pharmama” Stammkundin: “Sie sind nicht Pharmama.” “Doch, ich bin’s, aber ich bin ziemlich heiser.” … oder: “Pharmama’s Apotheke, Pharmama.” Stammkundin: “Ist […]