Wie kann die Behandlung von chronischen Erkrankungen aus Patientensicht verbessert werden? Dieser Frage gehen Marburger Wissenschaftler in einer Online-Umfrage nach, an der auch COPD-Patienten teilnehmen können. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/948775/copd-optitreat-umfrage-behandlung-chronischer-erkrankungen-verbessern.html
Related Posts
Daunenbettdecken
Das Thema Daunenbettdecken ist für viele Allergiker noch immer tabu. Dabei können auch Allergiker diesen Schlafkomfort bedenkenlos genießen. Denn Daunen sind laut Experten extrem selten Schuld an allergischen Reaktionen. Meist werden diese durch Hausstaubmilben verursacht. Die kleinen Spinnentierchen fühlen sich
50 Jahre Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Am 20. Juli 1967 wurde in Köln die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gegründet. Heute feiert sie ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt in Köln Kaum ein anderer Aufklärungsspot hat sich so ins kulturelle Gedächtnis eingeprägt wie der 1989 erstmals ausgestrahlte „Supermarkt“-Sketch. Hella von Sinnen als Kassiererin brüllte lautstark „Tina, …
Allergisches Asthma: Die Lunge vergisst nie
Studienleiterin Michelle Epstein von der Medizinischen Universität Wien erklärt zu einer neuen Untersuchung: „Unsere Studie zeigt erstmals, dass Th2-TRMs über 600 Tage in der Lunge verbleiben“. Lesen Sie weiter auf: Allergisches Asthma: Die Lunge vergisst nie Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online