FDA’s most prominent warning, the Boxed Warning, about asthma-related death has been removed from the drug labels of medicines that contain both an ICS and LABA. A FDA review of four large clinical safety trials shows that treating asthma with
Related Posts
E-Health-Gesetz: Wer hilft wem – und warum?
Aufgespießt
01.12.2014 19:05
Unter Fachleuten ist
unbestritten, dass eine absolute Datensicherheit auf Dauer nicht zu
gewährleisten ist, weil auch komplexe Verschlüsselungstechniken erfahrungsgemäß entschlüsselt werden. Eine
Frage der Zeit. Insofern ist die Antwort auf die Frage interessant, weshalb das
Projekt „elektronische Gesundheitskarte“ nach dem Motto „Augen zu und durch –
koste es, was es wolle“ weiter vorangetrieben werden soll. Das Projekt hat in
der Vorbereitungsphase bereits weit über eine Milliarde Euro verschlungen, ohne
dass gegenüber der bisherigen Krankenversichertenkarte ein adäquater Mehrwert
zu erkennen wäre. Die Protagonisten erschöpfen sich im Allgemeinen. Und nun
kommt der Gesetzgeber mit einem Nachbrenner daher, der, um Wohlklang und
Weltläufigkeit zu verleihen, auf den schönen Namen „E-Health-Gesetz“ hört. Weiter lesen hier:
http://www.zfn-online.de/index.php/zfn-aufgespiesst/items/e-health-gesetz.html
Die digitale Rote Schleife
Nach einem langwierigen Prozess darf der in Berlin ansässige Verein dotHIV über die Webadressen-Endung .hiv verfügen. Sie ist die einzige Domain weltweit, die ausschließlich einem sozialen Zweck dient: dem Kampf gegen HIV und Aids.
Schilder für alle Fälle
Auf der Suche nach einem Online-Service für Schilder bin ich zufällig auf Schildermaxe gestoßen und war sofort mehr als begeistert. Schildermaxe macht es auch technisch nicht sehr versierten Kunden möglich verschiedenste Schilder auf sehr einfache Art und Weise zu erstellen. Bei Schildermaxe findet man wirklich wahnsinnig viele Gestaltungsmöglichkeiten für Namensschilder, Türschilder, Firmenschilder und viele andere […]