In einem aktuellen Beitrag im WDR zeigt sich, dass das Projekt von verschiedenen Seiten schon für völlig überholt erklärt wird:
Related Posts
ALLERGIKA Mildschampoo
Hypoallergenes, besonders mildes, hautschonendes Haarshampoo für die tägliche Haarwäsche. Frei von Cocamidopropylbetain und Proteinhydrolysaten! Das medizinische Haarshampoo eignet sich aufgrund der hypoallergenen, alkaliseifenfreien Zusammensetzung besonders für die extrem empfindliche Kopfhaut. Biotin (Vitamin H) stärkt das Haar und gibt dem Haar
Rund ums Waschen
Frisch duftende Kleidung verschafft uns ein Wohlgefühl, saubere Bettwäsche eine erholsame Nachtruhe. Allergiker sollten bei der Reinigung ihrer Wäsche einige Punkte beachten, denn Pollen, Tierhaare oder Bestandteile von Milbenkot an der frisch gewaschenen Kleidung oder Bettwäsche können unerwünschte Folgen haben.
[Fallbeispiel] Gossypibom

Als Gossypibom wird in medizinische Fachkreisen ein zurückgelassener Fremdkörper aus Baumwolle nach chirurgischen Eingriffen bezeichnet. Der Ausdruck Gossypibom setzt sich zusammen aus „gossypium“ (lateinisch: Baumwolle) und „boma“ (Swahili: Versteck). Zurückgelassene Fremdkörper aus Baumwolle (oder anderen Materialien) gelten als seltene Komplikation nach chirurgischen Eingriffen. Im Körper des Patienten lösen Gossypibome in den meisten Fällen Fremdkörperreaktionen aus.