Der gegen das Protein PD-1 gerichtete Antikörper Cemiplimab bewährt sich in der Phase-II-Studie EMPOWER-cSCC 1. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/954819/hautkrebs-erfolg-cemiplimab-kutanem-plattenepithelkarzinom.html
Related Posts
Hamburger Studie: Wiederholte Hepatitis-C-Infektionen bei HIV-positiven schwulen Männern
In einem Hamburger Behandlungszentrum werden zahlreiche sexuell übertragene Hepatitis-C-Infektionen festgestellt. Nicht wenige Patienten infizierten sich nach der Heilung erneut HIV-positive schwule Männer haben ein deutlich höheres Risiko, sich mit Hepatitis C zu infizieren, als HIV-negative. Mehr noch: Nicht wenige infizieren sich nach dem Abheilen der Leberentzündung erneut mit dem Hepatitis-C-Virus HCV. Das zeigt eine Studie des […]
„PrEP? So was machen wir hier nicht!“
Thomas* will sich mit der PrEP vor HIV schützen, den „Pillen davor“. Doch als er sich an HIV-Schwerpunktpraxen in der Nähe seines Wohnortes wendet, stößt er an Mauern aus Unkenntnis und Moralisierei
Trotz Allergien eine feine Haut – dank Aloe & Forever! { Kooperation }
Menschen, die mit Allergien oder Unverträglichkeiten geplagt sind, haben oftmals Probleme mit ihrer Haut. Sie ist uneben, großporig, sehr sensibel, gerötet oder mit Mitessern reich … Das größte Problem aber ist die Verträglichkeit: Was nur kann ich auf meine Haut überhaupt drauf machen? Mir selbst geht es auch so und ich bin wirklich sehr empfindlich. […]