Linalool ist eine nach Maiglöckchen riechende Flüssigkeit (Alkohol). Sie kommt in ätherischen Ölen (Bergamotte, Rosen, Zimt, Thymian, Geranium, Zitrus) sowie in verschiedenen Kräutern und Gewürzen (z.B. Koriander, Hopfen, Muskat, Ingwer, Bohnenkraut, Zimt, Basilikum, Majoran, Thymian, Oregano, schwarzem Pfeffer, Safran) vor.
Related Posts
Kontrastprogramm: Kenia aus Touristensicht
Ein Bericht von Langzeitärztin Barbara Hünten-Kirsch über ihren Einsatz in Nairobi, Kenia Vor Kurzem hatte ich Urlaub, Gelegenheit mal die andere Welt Kenias zu erleben. Schon lange hatten wir uns die Erklimmung des Mount Kenyas vorgenommen. Eigentlich war es ja meine … Weiterlesen →
Karenzzeit nach der Diagnose – Buchtipp
Fruktose-, Laktose- & Histaminintoleranz Erste Hilfe nach der Diagnose Ein Buch zur Karenzzeit bei Intoleranzen Autoren: Michael Zechmann, Genny Masterman Wie schafft man sich nach der unangenehmen Diagnose Fructoseintoleranz/Laktoseintoleranz und Histaminintoleranz schnell einen Überblick in Bezug auf verträgliche Nahrungsmittel und
Angriff auf das informationelle Selbstbestimmungsrecht
Die Vertreterversammlung der KV Saarland wendet sich gegen den Angriff auf das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Patienten durch die elektronische Gesundheitskarte (und durch die geplante Kodierrichtlinie). Es handele sich um ein “überbo…