Dr. Klaus Bittmann berichtet über die neusten Entwicklungen in der Ärztegenossenschaft. Wie wir uns auf die Herausforderungen einer sich verändernden Gesundheitslandschaft einstellen. Dabei steht die Mitgliederzentrierung ganz vorne. Besser als eine Ärztegewerkschaft werden wir auf die politischen Feinheiten dieser Tage reagieren.
Related Posts
Melanozyten bilden Hautpigment Melanin … schon gewusst?
Der natürliche Eigenschutz vor UV-B-Strahlung durch die Haut basiert im Wesentlichen auf zwei Mechanismen: Zum einen wird vermehrt dunkles, wasserunlösliches, hochmolekulares Hautpigment Melanin gebildet, das vorwiegend mittelwellige UV-Strahlen absorbiert. Zum anderen erhöhen die kürzerwelligen UV-Strahlen die Zellteilungsaktivitäten und führen zu einer Verdickung der Hornschicht. Diese sogenannte Lichtschwiele absorbiert und streut Strahlen und sorgt dafür, dass […]
Bor-haltige Salbe bessert Psoriasis auch an empfindlichen Hautstellen
DGP – Wissenschaftler aus den USA untersuchten in ihrer Studie eine Crisaborol-Salbe, die sie bei Psoriasis-Patienten mit Erkrankungsherden in z. B. Gesicht, Genitalbereich oder den Achselhöhlen einsetzten. Nach 8 Wochen Behandlung war die Haut bei 71 % der Patienten, die die Salbe nutzen, so stark verbessert, dass keine Hautläsionen mehr nachweisbar waren. Ziel der Psoriasis-Behandlung […]
Petition an den Bundestag für Schutz der Patientendaten – jetzt unterschreiben
Der Schutz der Gesundheitsdaten steht auf dem Spiel. Ärzte haben daher eine Online-Petition (Petitions-ID 98780) initiiert, die der Deutsche Bundestag nun freigeschalten hat.
Das sind die zentralen Forderungen:
Der Bundestag möge beschließen, dass Patienten keine Nachteile erleiden dürfen, die ihre Daten nicht in elektronischen Patientenakten (ePA) auf zentralen Servern außerhalb der Praxen speichern lassen wollen. Die Telematik-Infrastruktur (TI) für Ärzte und Psychotherapeuten sowie die Nutzung der ePA für Ärzte und Patienten müssen freiwillig sein. Strafen gegen Ärzte und Psychotherapeuten, die sich nicht an die TI anschließen lassen, dürfen nicht verschärft, sondern müssen abgeschafft werden.
Wir bitte um Ihre Unterstützung, unterzeichnen Sie hier:
Petition an den Deutschen Bundestag
“Petition an den Bundestag für Schutz der Patientendaten – jetzt unterschreiben” vollständig lesen