Der menschliche Körper stellt sogenannte Endocannabinoide selbst her. Diese Tatsache ist schon seit den 1990er-Jahren bekannt. Wozu sie dienen, ist bislang noch wenig erforscht. Aus diesem Grund haben Bonner Wissenschaftler nun Laborversuche mit Mäusen gemacht. Dabei haben sie herausgefunden, dass
Related Posts
Schlafbezogene Atmungsstörungen bei Herz-Kreislauf-Patienten: Nicht immer typisch
Schlafbezogene Atmungsstörungen (sleep disordered breathing [SDB]) treten bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen (CVD) sehr häufig auf und sind mit einem schlechten Outcome verbunden. Dabei zeigen aber CVD-Patienten mit SDB nicht immer typische Symptome einer solchen. Wissenschaftler untersuchten daher, ob etablierte Fragebögen eine zuverlässige Identifizierung von SDB ermöglichen. Die Forscher schlossen in ihre prospektive Kohortenstudie 89 […]
Zöliakie Austausch Podcast – Folge 027
Aktuelle Beiträge aus der Facebookgruppe „Zöliakie Austausch“ Umfrage Glutenfreie Weizenstärke: Wer verträgt Sie?https://www.facebook.com/groups/zoeliakie.austausch/permalink/1123045201080636/ Warum sollte man das Handrührgerät austauschen. Erschreckende Bilder https://www.facebook.com/groups/zoeliakie.austausch/permalink/1126090430776113/ Böcker glutenfreie Produkte Gewinnspiel https://www.facebook.com/groups/zoeliakie.austausch/permalink/1124296880955468/ Bei Backwaren, Produkten aus Mühlen und Müsli muss man besonders auf Kontamination achten
IQWiG-Gutachten: Kein Zusatznutzen des HIV-Kombinationspräparats Descovy®
Besser, weil nebenwirkungsärmer? Die Erwartungen an den seit Mai zugelassenen Truvada®-Nachfolger Descovy® haben einen Dämpfer erlitten. Bei vorbehandelten Erwachsenen könnte das Mittel sogar mehr schaden als nutzen.