Cumarin ist ein natürlicher, aromatischer und sekundärer Pflanzenstoff mit einem angenehm süß-würzigen, heuartigen Geruch. Cumarin kommt in Ruchgräsern, Schmetterlingsblütlern, im Waldmeister, der Steinweichsel sowie in Datteln, der Tonkabohne und in bestimmten Zimtsorten vor. Die Kosmetikindustrie verwendet Cumarin vor allem als Duftstoff.
Related Posts
Reizdarm-Syndrom – das unterschätzte Krankheitsbild
Ein toller Beitrag zum Thema Reizdarm-Syndom. Die Ernährungstherapeutin Christiane Schäfer, vielen auch als Expertin des DAABbekannt, klärt bei healthtv.de über die Erkrankung auf. Verständlich, anschaulich und kurzweilig, wie wir sie kennen. Ein sehr gelungener Beitrag, den wir gerne empfehlen. …
Yeah, ich hab gewonnen!
Absolut cool: Ich hab beim Organspendequiz der BZgA einen 50€-Gutschein gewonnen! *feier*
Jetzt muss ich mir mal ernste Gedanken machen, was ich damit anfange. *g*
Es gibt ja soooo viele Bücher, die ich gern hätte …
Wer von euch hat denn auch…
Manifeste Homosexuellen-Feindseligkeit
Warum ist Russland so homophob, und warum hat sich Tschechien so liberal entwickelt? Die herausragende Sonderausgabe der Zeitschrift „Ostblock“ zum Thema „Homosexualität und ihre Feinde“ gibt Auskunft. Von Axel Schock Dieser Band war überfällig. In den vergangenen Jahren häuften sich die Schreckensmeldungen aus osteuropäischen Ländern: Berichte über wachsende Ausgrenzung und neue Kriminalisierung von Homosexuellen und […]