Hamburg (dpa/tmn) – Rote Pusteln, tränende Augen, keuchender Atem – mit solchen Symptomen haben Allergiker zu kämpfen. Ihr Immunsystem meint es ein bisschen zu gut mit ihnen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/news/gesundheit/gesundheit-allergienwenn-das-immunsystem-verrueckt-spielt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-180130-99-860985?source=rss
Related Posts
Weihnachten für Retter 2012 – Die Gewinner
Es ist soweit. Pünktlich am 9.12.2012 endete unser großes Weihnachtsgewinnspiel 2012. Nachdem die ungültigen und unvollständigen Teilnahmeformulare aussortiert waren (leider haben wohl wirklich viele die Gewinnspielbeschreibung nicht aufmerksam durchgelesen), konnte es an die Ermittlung der Gewinner gehen: Die 1112 gültigen Lose wurden durchnummeriert in einer Tabelle erfasst. Gleiches passierte mit den Preisen. Dann wurden per Zufallsgenerator […]
Ähnliche Beiträge:
- Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels Das Gewinnspiel Weihnachten für Retter ist beendet, die Gewinner stehen…
- Mega Weihnachtsgewinnspiel 2012 Auch dieses Jahr haben wir uns wieder in’s Zeug gelegt…
- Erstes Blog-Gewinnspiel – Der Gewinner steht fest!! Es ist soweit… …das erste Gewinnspiel ist vorbei und…
Hardwood vs. Carpet: What Side Are You On?
Before you update your flooring, you should know the pros and cons of the two most common options – hardwood and carpet. Style preference is one thing, but which is best for the health of your family? Which one do you think is more asthma and allergy friendly? It’s important to learn the advantages and […]
Ängste und Depressionen lassen sich mithilfe von Qigong mindern
DGP – Die vorliegende Auswertung aus Asien zeigt, dass die Bewegungslehre Qigong die Therapie von COPD-Patienten sinnvoll ergänzen könnte. Patienten, die Qigong ausübten, berichteten in geringerem Ausmaß von Ängsten und Depressionen und wiesen zudem eine bessere Lungenfunktion und körperliche Leistungsfähigkeit auf. Atemnot, wie sie bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) klassischerweise auftritt, schürt bei vielen […]