Mönchengladbach (dpa/tmn) – Menschen mit einer Kälteallergie sollten im Winter besonders auf den Schutz ihrer Haut achten. Bei dieser Form der Nesselsucht bilden sich rote, juckende und brennende Quaddeln, wenn die Haut mit kalter Luft oder kaltem Wasser in Kontakt
Related Posts
Hautkrank und böse: Wie Spielfilme ein Vorurteil verstärken
Vom Aussehen auf den Charakter zu schließen, ist ein häufiger Grund für Vorurteile. Filme bedienen sich des Mittels zu dramaturgischen Zwecken. Oft sind Hautkrankheiten im Spiel – das fördert die Stigmatisierung Betroffener … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/934929/hautkrank-boese-spielfilme-vorurteil-verstaerken.html
Karminrotallergie
Von einer Karminrotallergie sind fast nur Frauen betroffen. Diese Art der Allergie kommt sehr selten vor, ist aber gefährlich. Echtes Karminrot wird aus den Weibchen einer bestimmten Schildlausart (Dactylopius coccus Costa) gewonnen. Färbend wirkt die Karminsäure, ein natürlicher, roter, wasserlöslicher
Leben für die Gesundheit oder Gesundheit um gut zu leben?
In der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts wird dem Menschen immer mehr die eigene Gesundheit bewusst. Sie ist es, über die man sich immer mehr Gedanken macht und sich immer mehr um sie kümmert. Auch Wellness kann als ein wesentlicher Bestandteil des Megatrends Gesundheit gesehen werden. Durch das steigende Angebot im Vitalhotel fahren immer mehr […]