Mönchengladbach (dpa/tmn) – Läuft im Winter die Nase, denken die meisten wohl eher an eine Erkältung als an eine Allergie. Doch wegen der milden Temperaturen fliegen bereits die Pollen der Haselsträucher und Erlen, informiert Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie- und
Related Posts
Prospektive Studie: Wie kommen Patienten mit Kurzzugbinden zurecht?
Patienten mit Ulcus cruris venosum sind oft nicht in der Lage, sich einen Kompressionsverband mit Kurzzugbinden korrekt anzulegen. Das hat eine prospektive Studie ergeben. Es gibt jedoch Alternativen. Lesen Sie weiter auf: Prospektive Studie: Wie kommen Patienten mit Kurzzugbinden zurecht? Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Grippezeit: „Impfung ist die wichtigste Schutzmaßnahme“
Das RKI ruft zum Piks auf: Denn der beste Zeitraum für die Grippeimfpung ist Oktober/November. Wir sagen, worauf es dabei ankommt – etwa wenn es zur Impfung Schwangerer kommt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/immunologie/article/921371/grippezeit-impfung-wichtigste-schutzmassnahme.html
Menschen mit HIV: ein integraler Teil des Verbands
Es war ein Auftrag der letzten Mitgliederversammlung der Deutschen AIDS-Hilfe: Der Vorstand soll bis zu den Positiven Begegnungen (PoBe) Vorschläge für eine verbindliche Beteiligung der Menschen mit HIV an der Verbandsarbeit vorlegen. Im Vorfeld der PoBe haben wir den Vorstand gefragt, wie er diesem Auftrag nachkommt. Welchen Hintergrund hatte der Auftrag der MV? Auf der […]