2009 wurde der Hefepilz Candida auris erstmals nachgewiesen, seither werden auch in Deutschland immer mehr Fälle erfasst. Betroffen sind allerdings bisher nur Patienten mit schwerer Grunderkrankung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/956107/infektion-hefepilz-experte-erwartet-weitere-candida-auris-faelle.html
Related Posts
Mosaiksteine auf dem Weg zur HIV-freundlichen Arbeitswelt
Rund zwei Drittel aller HIV-Positiven in Deutschland sind erwerbstätig. Viele stehen damit vor der Frage, wie sie mit ihrer Infektion am Arbeitsplatz umgehen sollen. Die Themenwerkstatt „HIV im Erwerbsleben“ will mit ihren Projekten Arbeitnehmern wie auch Arbeitgebern Hilfestellung geben. Von Axel Schock Offenheit am Arbeitsplatz kann sich für HIV-positive Menschen auszahlen. Wenn Kollegen und Arbeitgeber […]
COPD plus Hypertonie: Wie behandeln?
Die COPD ist eine der häufigsten Begleiterkrankungen bei Hypertonikern. Und diese Komorbidität hat Auswirkungen auf die antihypertensive Therapie. Denn einige Antihypertensiva sind ungünstig für die Lunge, andererseits kann auch die COPD-Therapie den Blutdruck beeinflussen. … lesen Sie weiter! Quelle: :
Was trockene Augen oder Uveitis mit Schuppenflechte zu tun haben
Trockene Augen oder Uveitis – die bringt man nicht unbedingt mit der Schuppenflechte in Zusammenhang. Augenärzte aber horchen da schon auf, wenn ihre Patienten nebenbei von ihrer Psoriasis erzählen. Denn: „Viele wissen nicht, dass sich […] » Lesen Sie den