Leitfaden für allergiefreundliche Gastgeber Zirka 30 Prozent der Bevölkerung sind von Allergien betroffen und müssen gewohntes Essen oder auch das persönliche Umfeld – etwa bei einer Hausstsaubmilbenallergie – auf diese abstimmen. Schwierig wird es allerdings häufig auf Reisen. Auf Reisen
Related Posts
Auch die „Dritten“ brauchen Zahnpflege … schon gewusst?
Ein künstlicher Zahn kann zwar nicht „erkranken“. Da er jedoch vom gleichen Milieu umgeben ist wie die natürlichen Zähne, ist auch für ihn der Zahnbelag ein großes Gefährdungspotenzial. Von einem bakteriell besiedelten Zahnersatz können zudem Reizungen der umgebenden Mundschleimhaut und Mundgeruch ausgehen. Besonders bei herausnehmbarem Zahnersatz sind harte Zahnbeläge problematisch. Zahnstein setzt sich überall fest, […]
Allergenes Potenzial von Kokosnüssen
Die Kokosnuss ist eigentlich keine echte Nuss, sondern die Frucht der Kokospalme, genauer gesagt eine einsamige Steinfrucht. Sie ist 20 bis 30 cm lang und wiegt im reifen Zustand zwischen 900 und 2500 Gramm. Das weiße Fleisch der Kokosnuss ist essbar und
Rund ums Waschen
Frisch duftende Kleidung verschafft uns ein Wohlgefühl, saubere Bettwäsche eine erholsame Nachtruhe. Allergiker sollten bei der Reinigung ihrer Wäsche einige Punkte beachten, denn Pollen, Tierhaare oder Bestandteile von Milbenkot an der frisch gewaschenen Kleidung oder Bettwäsche können unerwünschte Folgen haben.