Krätze: Lieferengpass bei Scabioral®-Tabletten

Aufgrund der hohen Nachfrage besteht aktuell ein Lieferengpass beim verschreibungspflichtigen Arzneimittel Scabioral®3 mg Tabletten (Wirkstoff: Ivermectin) zur oralen Behandlung von Patienten mit Scabies. Dies teilt das Unternehmen InfectoPharm mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/955080/kraetze-lieferengpass-scabioral-tabletten.html

Multiple Sklerose: Kristallines Cholesterin verhindert Reparatur im ZNS

Nach der Zerstörung einer Myelinscheide löst kristallines Cholesterin, das nicht rasch genug durch Fresszellen abgebaut werden kann, eine chronische Entzündung aus, die wiederum eine Regeneration der Myelinscheide verhindert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/multiple_sklerose/article/955081/multiple-sklerose-kristallines-cholesterin-verhindert-reparatur-zns.html

Infektionen: Neuer resistenter Tb-Erreger entdeckt

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie der Universität Zürich hat zwischen Februar und November 2016 einen multiresistenten Tuberkuloseerreger bei acht Flüchtlingen aus dem Horn von Afrika identifiziert ( … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/tuberkulose/article/955094/infektionen-neuer-resistenter-tb-erreger-entdeckt.html

Rauchen als Fetisch

Rauchen als Fetisch- Gefährde ich die Gesundheit meiner Freundin? Ich bin 31 Jahre alt und habe seit meiner Kindheit einen Rauchfetisch. Mausklick deaktivieren Rauchen als Fetisch: Zu Beginn fand ich es einfach nur sexy eine Frau rauchen zu sehen. Über die Jahre ist der Fetisch stärker geworden und geht nun schon seit vielen Jahren in … Rauchen als Fetisch weiterlesen

Der Beitrag Rauchen als Fetisch erschien zuerst auf Blog Sexualtherapie Online.

Milbopax – Milbenspray gegen Milben

Hausstaubmilben sind überall, wo Menschen leben. Die winzigen Spinnentiere sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, vermehren sich rasch und hinterlassen überall ihren unsichtbaren Kot. Dieser Kot ist der Auslöser der Hausstauballergie. Er zerfällt zu Staub, schwebt in der Luft und wird eingeatmet. Die Symptome der Allergie reichen von verstopfter oder laufender Nase, morgendlichen Niesanfällen, […]

…/Auszug