Bis zu 80 Prozent aller ansteckenden Krankheiten werden über die Hände übertragen. Dazu gehören beispielsweise Erkrankungen wie Erkältungen, die Grippe oder ansteckende Magen-Darm-Infektionen. Händewaschen ist eine einfache und wirksame Maßnahme, die vor einer Ansteckung schützen kann, so die Empfehlung der
Related Posts
Gesundheit: Faktencheck: Die Grippe-Impfung
Berlin (dpa) – Regelmäßig zum Herbst beginnt die Grippe-Saison. Wer sich dagegen wappnen will, sollte spätestens dann aktiv werden. Allerdings muss das nicht jeder. Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Faktencheck: Die Grippe-Impfung Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Penicillin-Allergie
Mit dem Begriff “Penicillin-Allergie” sind allergische Reaktionen sowohl gegen Penicillin als auch gegen weitere Antibiotika gemeint. Während in der Medizin das Problem der Penicillin-Allergie differenzierter betrachtet wird, klagt insgesamt etwa jeder 10. Patient über allergische Beschwerden in Zusammenhang mit Antibiotika. Nun ist Penicillin nicht gleich Penicillin und es gibt viele verschiedene Arten von Medikamenten und […]
Thermolumineszenz-Dosimetrie – wann ist ein Ringdosimeter sinnvoll?
Der § 35 Abs. 5 RöV schreibt vor, dass ein weiterer Dosimeter in der Regel Fingerringdosimeter dann zu tragen ist, wenn vorauszusehen ist, dass im Kalenderjahr die Organdosis für die Hände größer als 500 mSv ist. Können solche Werte in der int…