Wissenschaftlich betrachtet sind Naturkosmetik und klassische Kosmetik gleichwertig. Produkte aus beiden Segmenten müssen entsprechend den Anforderungen der gültigen Gesetzgebung formuliert werden und gleichermaßen sicher und verträglich sein – unabhängig von der „Natürlichkeit“ der verwendeten Rohstoffe. Es ist nicht möglich, in
Related Posts
„Dekorativ“ und „sauber“ – Schminken
Partytime oder Festtagsgala -für den gesellschaftlichen Anlass stylen – also Gesichts- und Augen-Make-up gezielt gestalten, dem Teint Ausdruck geben. Beim Umgang mit kosmetischen Mitteln ist Sorgfalt durchaus wichtig. Schon nach ein wenigen Gebrauchsanwendungen können sich in Make-up-Pinseln Rückstände von Hauttalg,
Tätowierungen: Unter die Haut
Tattoos sind nicht nur cool: Manche Farben enthalten sogar krebserregende Substanzen. Doch es gibt keine klaren gesetzlichen Regelungen – warum? Lesen Sie weiter auf: Tätowierungen: Unter die Haut Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Vorstellung von glutenfreien Food Blogs – Der Blog von Stephanie „Mein glutenfreier Backofen“
Hallo liebe Blogleser, unsere glutenfreie Food Blog Vorstellung der Zöliakie Austausch Mitglieder geht weiter. Im Teil 11 möchten wir euch den Backblog von Stephanie vorstellen. Sie schreibt den Blog da ihr Sohn mit vier Jahren die Diagnose Zöliakie erhalten hat