Was für die Ärzte gilt, gilt denke ich auch für die Apotheker. Es dürfte sehr schwer sein wirklich zu beurteilen, ob ein Apotheker gut ist.
Natürlich: Man kann beurteilen, was man sieht: Freundlichkeit der Mitarbeiter, Wartezeit, Verfügbarkeit der Medikamente, Lage, Präsentation der Produkte. Preisgestaltung.
Schwieriger wird es schon bei der Beratungsqualität. Wird gefragt nach anderen Medikamenten oder was schon versucht wurde? Nach Allergien und weiteren Problemen?
Oder mit dem, was im Hintergrund abläuft, wenn man mit einem Rezept kommt: Wie wird informiert und über was? Checkt der Apotheker Dosierung und Wechselwirkungen? Vielleicht muss wegen etwas beim Arzt nachgefragt werden. Wird das Medikament mit einem Generikum ausgetauscht? Muss etwas bestellt werden?
Viele (die meisten?) der Kunden heute scheint das kaum zu interessieren. Die sind froh, wenn sie so schnell wie möglich mit dem Medikament in der Hand wieder draussen sind.
Da spiegelt sich (meiner Meinung nach) auch in den Beurteilungen, die man über Apotheken im Internet findet.
von jameda.de habe ich ein paar (auffallendere schlechte) herausgepickt: