Food protein-induced enterocolitis syndrome (FPIES) is a non IgE-mediated gastrointestinal food allergy that presents with delayed vomiting after ingestion primarily in infants. While the pathophysiology of FP… … lesen Sie weiter! Quelle: : https://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0182-z
Related Posts
Urtikaria – Nesselsucht im Kindesalter
Die Nesselsucht, auch Urtikaria genannt, ist eine chronische Hauterkrankung. Das Krankheitsbild ist geprägt durch Quaddelbildung, quälenden Juckreiz und vereinzelt auch Schwellungen des Unterhautgewebes (Angioödeme). Kinder mit Urtikaria leiden sehr unter den Beschwerden, speziell der quälende Juckreiz hat Auswirkungen auf die
Diagnose Allergie? Fragen Sie Ihren Arzt!
Die Diagnose Allergie ist für Betroffene oft ein kleiner Schock. Es gibt aber einige Dinge, die Allergiker ihren Arzt fragen sollten. Wenn Ihr Arzt oder Allergologe bei Ihnen eine Allergie diagnostiziert hat, ist das keine gute Nachricht. Sie sollten aber dennoch einen klaren Kopf bewahren und einige gezielte Fragen stellen. Die Antworten sind entscheidend für […]
Alte Fotos
Hallo! Für einen Kunden sollen wir ein Buch erstellen, in dem es u.a. um die Geschichte der Radiologie geht – also von den Anfängen (Röntgen) bis hin zu modernen bildgebenden Verfahren (CT, MRT etc). Nun sind wir auf der Suche nach alten zeitgeschichtlichen Fotos aus unterschiedlichen Jahrzehnten, mit denen man das illustrieren könnte. Es muss natürlich sichergestellt sein, dass keine Urheberrechte verletzt werden. Hat jemand eine Idee? Wären für jeden Tipp sehr dankbar.