Geraniol ist eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit und ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Geranylestern, Citronellol und Citral. Die Flüssigkeit erstarrt bei etwa −15 °C und siedet bei etwa 230 °C. In Wasser ist sie schlecht löslich. Die Autooxidationsprodukte
Related Posts
Insights, attitudes, and perceptions about asthma and its treatment: a multinational survey of patients from Europe and Canada
Asthma surveys completed within the past 10 years in the Americas and the Asia-Pacific region have shown significant underassessment of asthma severity in addition to undertreatment of asthma and have suggeste… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-016-0105-4
Keratine und Direktzieher … schon gewusst?
Keratine sind wasserunlösliche Faserproteine, sie bilden den Hauptbestandteil von Haaren und Nägeln. Haarkeratin besteht aus Aminosäureketten, die wie lange Sprungfedern zu Spiralen (Helices) aufgedreht sind, welche sich ihrerseits zu Fibrillen und die Fibrillen wiederum zu Bündeln vereinigen. Die Fasern sind
Neubewertung und Umdenken zur Bewältigung der Fatigue: Erschöpfung im Superhelden-Umhang
DGP – Wie hängen Strategien zur Emotionsregulation wie Unterdrückung (Suppression) und Neubewertung (Reappraisal) mit möglichen Folgesymptomen der starken Erschöpfung, der Fatigue, zusammen? Selbstentfremdung und Unwirklichkeitsgefühle traten nach dieser Untersuchung weniger bei kognitiver Neubewertung auf, die damit eine bessere Bewältigungsstrategie zu sein schien. Wer unter einer chronischen Erkrankung leidet, kann sich in diesem Spruch, der als […]