Viele Allergiker unterziehen sich einer Hyposensibilisierung, um ihre Symptome in den Griff zu bekommen. Im Bereich der Lebensmittelallergien gelingt das bisher nicht. Eine neue Studie gibt Hoffnung: Mittels Pflaster können bald auch Erdnussallergien behandelt werden. Lesen Sie weiter auf: Hyposensibilisierung: Das Snickers-Pflaster Quelle: DocCheck News | Allergien Titelbild/Grafik by DocCheck – Das Netzwerk für Medworker
Related Posts
GOÄ: „Eigentlich ist es ein Skandal“
Die erfreulichen Entwicklungen der Eigeneinrichtung in Büsum und die erneuten Rückschläge in Sachen GOÄ-Verhandlungen sind diesmal die Themen von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Die Privatversicherer haben ja erneute Verhandlungen angeboten und ich hoffe, dass es jetzt zu einer schnellen Lösung kommt bevor die GOÄ, die unbedingt erneuert werden sollte, ganz scheitert. Sie wird […]
„Kein Laster und kein Verbrechen“
Magnus Hirschfeld (1868-1935) gilt als einer der entscheidenden Mitbegründer der deutschen Sexualwissenschaft und der deutschen Schwulenbewegung, aber auch als engagierter sozialdemokratischer Reformpolitiker. Am 14. Mai jährt sich sein Geburts- und Todestag. Ein Kalenderblatt von Axel Schock. Man kann sich nur schwer vorstellen, was in Magnus Hirschfeld an jenem Maitag des Jahres 1933 angesichts dieser Bilder […]
Atemtherapie und Lungensport: Übungen zum Mitmachen
Techniken zur Verringerung von Atemnot und Verbesserung der Lebensqualität durch Atemtherapie und Lungensport wird Dr. rer. medic. Sebastian Teschler, Physio- und Atmungstherapeut bei der Reha Vital GmbH Essen, in seinem Vortrag auf dem Symposium Lunge 2019 vorstellen. Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) geht mit einer Abnahme der körperlichen Belastbarkeit und Lebensqualität einher. Atemnot, Husten und Auswurf […]