© Lungeninformationsdienst„Die chronisch kranke Lunge – Vorbeugen und behandeln, forschen und heilen“ – unter diesem Motto findet am 17. März 2018 das nächste Patientenforum Lunge in Dresden statt. Neben verständlichen Kurzvorträgen der Experten bietet die kostenlose Veranstaltung auch Gelegenheit zum
Related Posts
„Ein Ort der Vielfalt“
Allein die 40 Workshops zu medizinischen Fragen und gesellschaftspolitischen Debatten zu „HIV und Arbeit“, „Versorgung im Alter“ oder „Stigmatisierung“ sind schon Grund genug, um zu den „Positiven Begegnungen“ nach Wolfsburg zu reisen. Elf der rund 400 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns ihre ganz persönlichen Gründe genannt, warum sie sich auf Europas größte Selbsthilfekonferenz vom 23. bis 26. August […]
Infos aktualisiert: App unterstützt die Therapie bei Infektionen
Der Antiinfektiva-Leitfaden des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) ist überarbeitet worden und in der neuen erweiterten Form als Kitteltaschenbuch wie auch als komplett überarbeitete App erhältlich, teilt das UKL mit. Lesen Sie weiter auf: Infos aktualisiert: App unterstützt die Therapie bei Infektionen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Neurodermitis durch Psychotherapie verbessert!
Alexander B. aus der Steiermark (40) leidet seit mehr als 20 Jahren an Neurodermitis. Was ihm nicht half und wo er letztendlich Hilfe und Linderung gefunden hat, schreibt er in seiner Hautgeschichte. Sehr lesenswert! … lesen Sie weiter! Quelle: :