Mag die mickrige Honorierung auch Murren hervorrufen den Sinn von Medikationsplänen wird kein Arzt bezweifeln. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/957878/kommentar-polymedikation-plan-ueberblick.html
Related Posts
Pollensaison 2017: Hasel und Erle blühen schon
Der Januar war nicht so kalt wie sonst üblich. In einigen Bundesländern sind deshalb bereits Pollen in der Luft. Das kann ein Grund sein, warum die Nase läuft. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/928985/pollensaison-2017-hasel-erle-bluehen-schon.html
Gastbeitrag: Darf ein (werdender) Mediziner eigentlich krank werden?
Darf ein (werdender) Mediziner eigentlich krank werden? Klar, blöde Frage. Aber dieses Problem drängte sich mir so auf, als mich die letzten Tage meiner Weihnachtsferien dann doch noch eine Erkältung von den Beinen gehauen hat. Und wenn man an einer Praxistür liest „Wegen Krankheit geschlossen“ hat das doch irgendwie auch einen faden Beigeschmack, oder? Schließlich ist eine Arztpraxis ja normalerweise wegen Krankheit geöffnet… Ein kranker Mediziner – das ist wie ein Maurer in einem Holzhaus, wie ein kleptomanischer Polizist oder wie eine Familienministerin ohne Familie…
Kleinbloggersdorf wird erforscht
Es war ja zu erwarten. Die neuen Medien nehmen immer mehr Zeit in unserem Leben in Anspruch. Natürlich kommt dann irgendwann jemand auf die Idee das ganze aus psychologischer Sicht zu betrachten und zu untersuchen. Eine interessante Sache. Heute erreichte mich eine e-mail von Herrn Mayer von der Uni Mainz. Er arbeitet für seine Diplomarbeit […]