Viele Malaria-Medikamente enthalten Artemisinin, dessen Produktion allerdings nicht billig ist. Forscher können den Stoff jetzt mithilfe von Chlorophyll gewinnen – preiswert und umweltverträglicher. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/malaria/article/957987/chlorophyll-tropenkrankheit-gruene-chemie-malaria-medikamente.html
Related Posts
UNAIDS veröffentlicht globale Zahlen zu HIV und Aids
Eine Woche vor dem Welt-Aids-Tag am 1. Dezember hat die Aids-Organisation der Vereinten Nationen ihren Bericht zur weltweiten HIV- und Aids-Epidemie vorgestellt.
Bessere Entscheidungen in der Patientenversorgung – evidenzbasiertes klinisches Wissen am Behandlungsort
Ein Beitrag von Susanne Wieruszewski,Manager DACH/ SIP UpToDate, Wolters Kluwer Health. Die Versorgungsqualität und Patientensicherheit zu steigern und gleichzeitig Kosten zu sparen und für Effizienz in klinischen Abläufen zu sorgen, ist die aktuelle Herausforderung für alle Gesundheitsdienstleister. In diesem Zusammenhang wird der Umgang mit Wissen, Informationen, Risiken und auch Fehlern ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor für […]
Allergy Standards team at the International Markets Week in Dublin
On September 7th 2017, AllergyAllergies are caused by the body being hyper-sensitive to a particular molecule or particle. The particles which cause an allergic reaction are called allergens. Common… Standards’ CEO, Dr. John McKeon, CSO, Dr. John Ryan, and Mark