Die sIgE-Bestimmung zur Diagnose der allergischen Rhinitis ist möglicherweise eine Alternative zur Blutentnahme. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/958375/allergische-rhinitis-antikoerper-nasensekret-nachgewiesen.html
Related Posts
DAK-Versicherte können Videochat mit Ärzten nutzen
Die Krankenkasse DAK bietet eine virtuelle Sprechstunde an. Dabei können sich Versicherte von einem Facharzt in einem Videochat beraten lassen – egal, um welche Diagnose es geht. In der Pressemitteilung zum Start des Angebots wird […] » Lesen Sie den
Inhalatoren und Anwendungsfehler
Inhalatoren bei Asthma und COPD werden oft fehlerhaft angewendet, was einen Präparatewechsel notwendig macht. Wichtig ist die Einschulung der Patienten. Im Grunde genommen wenden Patienten ihre Inhalatoren für die Therapie von Asthma und COPD sehr oft fehlerhaft an. Dies macht wiederum unnötig einen teuren Präparatewechsel notwendig. Die richtige »Einschulung« der Patienten kann das verhindern. Deswegen […]
Therapieresistentes Erysipel?
Wir präsentieren den Fall eines 39-jährigen männlichen Patienten mit therapieresistenten Hautveränderungen im Bereich des M. pectoralis major rechts. Trotz unauffälliger Hautbiopsie wurde vor allem wegen einer B‑Symptomatik eine… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58364