Dieser Inhalator ist ein Inhalationsgerät zur Verneblung von Flüssigkeiten und flüssigen Medikamenten (Aerosolen) und für die Behandlung der oberen und unteren Atemwege. Durch Verneblung und Inhalation des vom Arzt verordneten bzw. empfohlenen Medikaments können Sie Erkrankungen der Atemwege vorbeugen, deren Begleiterscheinungen mildern und die Heilung beschleunigen. Weitere Auskünfte über die Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie durch Ihren […]
Related Posts
Todesfälle durch Lungenerkrankung nehmen zu – Warnzeichen beachten: Lungenkrankheit COPD kündigt sich Jahre vorher an
Bald wird die Lungenerkrankung COPD die dritthäufigste Todesursache sein. COPD zerstört nicht nur die Lunge, sondern auch das Herz. Mit der richtigen Behandlung ließe sich das abbremsen. Voraussetzung: bei den ersten Anzeichen zum Arzt gehen. Auf was Sie achten sollten und welche Therapien helfen. Lesen Sie weiter auf: Todesfälle durch Lungenerkrankung nehmen zu – Warnzeichen […]
Schicksale aus Kalkutta
Ein Bericht von Einsatzarzt Dr. Bernhard Heeren
Nunmehr schon in der zweiten Hälfte meiner Einsatzzeit für German Doctors in Kalkutta hat sich in der Ambulanzarbeit eine gewisse Gelassenheit und Routine eingestellt. Es ist schön manche Patienten ein zweites oder gar drittes Mal zu sehen und so auch diagnostische und therapeutische Verläufe beobachten zu können.
Der Beitrag Schicksale aus Kalkutta erschien zuerst auf German Doctors Blog.
Uni Heidelberg: 1,5 Millionen Euro für die Malariaforschung
Wie übersteht der Malaria-Erreger Plasmodium falciparum also die Trockenzeit? Dieser Frage widmet sich ein Heidelberger Forscherteam. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/malaria/article/958505/uni-heidelberg-15-millionen-euro-malariaforschung.html