Duftstoffe sind als Auslöser für allergische Hautreaktionen bekannt, beispielsweise bei der Nutzung von Kosmetika, die entsprechende Duftstoffe enthalten. Stark duftende Pflanzen können aber auch Menschen mit überempfindlichen Atemwegen Probleme bereiten. Eine solche Duftstoffunverträglichkeit kann einen Hustenreiz oder auch Atemnot auslösen.
Related Posts
Decision to remove GF food on prescription in Castle Point and Rochford
Castle Point and Rochford clinical commissioning group (CCG) has now made the decision to remove access to gluten free food on prescription with immediate effect. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/decision-to-remove-gf-food-on-prescription-in-castle-point-and
Ärztetag kritisiert Verschwendung von Milliarden für elektronische Gesundheitskarte
Die Beitragsgelder der gesetzlich Krankenversicherten gehören in die
medizinische Behandlung und nicht in das längst gescheiterte Projekt
elektronische Gesundheitskarte. Das hat der Deutsche Ärztetag
in Hamburg festgestellt und das Bundesgesundheitsministerium
aufgefordert, die Milliardenausgaben für dieses Großprojekt zu beenden
und eine neue Kosten-Nutzen-Analyse in Auftrag zu geben.
„Bis heute ist dem Gesundheitswesen, den Patienten und Ärzten kein
erkennbarer Nutzen der eGK entstanden“, kommentierte Dr. Silke,
Vizevorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ), den maßgeblich von der FÄ
initiierten Beschluss. Bis 2017 müssten aus Sicherheitsgründen alle
Gesundheitskarten ausgetauscht werden – das koste 350 Millionen Euro,
betont Lüder. Zudem müssten die Kartenlesegeräte ausgetauscht und
sogenannte Konnektoren angeschafft werden, von denen noch nicht einmal
die Prototypen existierten.
Ebenso hat der Ärztetag auf die Risiken zentraler Vernetzung im
Gesundheitswesen hingewiesen. Nach den jüngsten Angriffen von Hackern
auf Computersysteme in deutschen Kliniken sind diese offensichtlich
geworden. FÄ-Vize Lüder: „Das stört nicht nur Abläufe in den Kliniken,
sondern beeinträchtigt massiv die Patientenbehandlung und
Patientensicherheit.“ Daher fordern die Ärzte, dass bei IT-Anwendungen
die Sicherheit der Patienten, ihrer Behandlung und Daten oberste
Priorität haben muss. Ebenso machte der Ärztetag klar: Elektronische
Patientenakten müssen in der Hand von Ärzten und Patienten bleiben.
Bestrebungen der Kassen, auf diese Akten zugreifen zu wollen, werden
zurückgewiesen.
Dermifant Kindershampoo Hairy
Hypoallergenes, alkaliseifenfreies Shampoo, pflegt die Kopfhaut besonders schonend und kann täglich angewendet werden. Ohne Cocamidopropylbetain und Proteinhydrolysate! Das Produkt brennt nicht in den Augen, da der pH-Wert dem physiologischen pH-Wert der Tränenflüssigkeit (pH7) entspricht und nur besonders milde waschaktive Substanzen