Regelmäßiger Verzehr von Walnüssen wirkt sich günstig auf das Mikrobiom aus, meldet das Klinikum der LMU München. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/fettstoffwechsel-stoerungen/article/958525/ernaehrung-verzehr-walnuessen-profitiert-darmflora.html
Related Posts
Deutschlands größte Selbsthilfegruppe für Reizdarmpatienten bietet neue Services
Beratungswoche „Pflanzliche Hilfe bei Reizdarm“ mit vier Ärzten vom 03. bis 07.12.: Kostenloser E-Mail- und Telefonrat Lesen Sie weiter auf: Deutschlands größte Selbsthilfegruppe für Reizdarmpatienten bietet neue Services Quelle: Journal Med | Patientenbereich Titelbild/Grafik by Journal Med | rs media GmbH
Mediziner so positiv gestimmt wie nie – Medizinklimaindex Herbst 2013 erreicht Rekordhoch
Die Stiftung Gesundheit hat auch in diesem Jahr wieder ihren Medizinklimaindex (MKI) veröffentlich. Und dieser erreicht 2013 den höchsten Wert seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2006. Zwar liegt der Index mit -2,6 immer noch leicht im Negativen. Gleichwohl beurteilen die … Weiterlesen →
Für Jugendliche in die Bresche springen
Cédric Nininahazwe (28) ist Chef von RNJ+, dem Nationalen Netzwerk von Jugendlichen mit HIV in Burundi. In diesem Beitrag erzählt er von seinem Engagement dafür, dass Jugendliche die Informationen und Angebote bekommen, die sie brauchen.