Die Gesundheit von Kindern ist stark von der Teilhabe an der Gesellschaft abhängig. Das sollte in Debatten um die Frage, wer eigentlich arm ist, berücksichtigt werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/kindergesundheit-armut-bedeutet-stress-laerm-und-zucker-1.3907356?source=rss
Related Posts
Weihnachtsbäckerei für Allergiker
Der Winter steht vor der Tür und Weihnachten naht. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, beginnt für viele Menschen die Zeit der Weihnachtsbäckerei. Allergiker müssen insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit einen kühlen Kopf bewahren, denn Hühnerei, Kuhmilch, Schalen- und Hülsenfrüchte, Nüsse oder Gluten zählen zu wichtigen Auslösern für allergische Beschwerden. Vor dem Verzehr […]
Durch Stress Schmerzen im Rücken – nicht auf die leichte Schulter nehmen

Wer kennt sie nicht, wer hat nicht schon einmal unter ihnen gelitten – Rückenschmerzen, die sich besonders im unteren Bereich der Lendenwirbel bemerkbar machen. Rückenschmerzen haben sich längst zur Volkskrankheit entwickelt: 60 bis 80 Prozent der Dreißig- bis Sechzigjährigen sind von Schmerzen im Rücken betroffen. Bei etwa drei Viertel der Fälle ist der genaue Grund für die Schmerzen nicht bekannt – es handelt sich um sogenannte unspezifische Rückenschmerzen. Die Ursachen können vielfältig sein: Egal ob verrenkt oder verhoben, ob Muskelverspannung oder Bandscheibenschaden – am Ende ist es womöglich Stress, der zu Rückenschmerzen führt. Du hast bestimmt auch schon bei Stress die Schultern hochgezogen und konntest dann feststellen, wie alles verkrampft. Keine Frage: Die Psyche spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle, wenn es um Rückenschmerzen geht. Psychischer Druck genauso wie Depressionen und Unzufriedenheit werden vielfach als Stress empfunden – Rückenschmerzen sind dann nicht selten die Folge. „Die Wirbelsäule ist ein Stress-Indikator“, gibt Professor Jürgen Kiwit zu verstehen. Es ist von einer Wechselwirkung auszugehen – von seelischer Belastung und Schmerzen im Rücken. Damit scheint klar, dass Rückenschmerzen nicht allein ein orthopädisches Problem sind.
Lungenemphysem : Erfolg mit Nitinol – Coils
Nitinol-Coils bessern Lufu und Lebensqualität bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenemphysem. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/907367/lungenemphysem-erfolg-nitinol-coils.html