Eigentlich ist es eine simple Rechnung: Was kaum Kalorien hat, kann auch nicht dick machen. Und so brummt in Zeiten von Schlankheitswahn und Fettleibigkeit der Absatz zuckerfreier Lebensmittel und Getränke. Allein in Deutschland habe sich beispielsweise der Konsum von Limonaden ohne Zucker zwischen 2008 und 2012 fast vervierfacht – von 1,2 Litern pro Kehle und […]
Related Posts
Studie: Höheres HIV-Risiko bei Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Frauen haben in der Schwangerschaft ein fast drei Mal so hohes und in den sechs Monaten nach der Geburt ein vier Mal so Risiko einer HIV-Infektion wie sonst, so eine Studie.
“Das Pokerspiel ist eröffnet!”
Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl und die daraus resultierenden Koalitionsspielchen sind diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann. “Jetzt haben wir eine Situation, die in vielen anderen Ländern zu einer Nichtregierbarkeit führen würde. Die jeweiligen Positionen sind unversöhnlich – CDU kann nicht allein regieren, zu einer Schwarz-Roten Koalition müssten sich die Roten erst […]
Nachträgliche Befristungsvereinbarung im Arbeitsverhältnis gekippt
Sie haben eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, von dem sich zu einem bestimmten Zeitpunkt trennen möchten? Dies ist möglich durch Abschluss eines Aufhebungsvertrages oder auch einer Befristungsvereinbarung. Beides sind Gestaltungsmittel, die sich Arbeitgeber zu Nutze machen können, wenn sie sie … Weiterlesen →