Die männlichen Eiben können bald ihre Hauptblüte haben. Auf dem Bild sind männliche Blütenstände zu sehen, die noch von einer Art Hülle umgeben sind. An anderen Standorten, bei vermehrter Sonneneinstrahlung können Blütenstände aber auch schon etwas weiter sein. Die Standorte
Related Posts
Julian macht den Test – Teil 2
Die Europäische Testwoche 2014 vom 21.–28.11. hat Julian Fricker zum Anlass genommen, sich wieder mal auf HIV testen zu lassen. Im zweiten Teil seines Berichts erzählt er, wie es ihm beim Test und beim Warten auf das Ergebnis ergangen ist.
Ärzte brauchen jetzt kein onlinefähiges Kartenlesegerät
Liebe Praxisärztinnen und Praxisärzte,
sicher haben auch Sie in den letzten Wochen immer dringendere Aufforderungen von Seiten Ihrer Kassenärztlichen Vereinigungen bekommen, sich jetzt unverzüglich ein neues Kartenlesegerät anzuschaffen. Es …
Glutenfreie Ernährung: Ist Hafer erlaubt?
Viele Personen, die sich glutenfrei ernähren, sind beim Thema „Hafer“ immer wieder verunsichert, da es hier unterschiedliche Meinungen gibt. Auch unter Medizinern wird die Sachlage immer wieder diskutiert, da zwar verschiedene klinische Studien belegen, das nicht kontaminierter Hafer, welcher speziell für Zöliaken produziert wird,