Das Modellprojekt „Medizin neu denken“ hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Nach eigenen Angaben haben die Universitäten Bonn und Siegen nun einen Kooperationsvertrag mit den vier Siegener Partnerkliniken erreicht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/958973/modellprojekt-siegen-studium-medizin-ab-wintersemester.html
Related Posts
„Ich will mein Land nicht verlassen!“
Wer in Nigeria ein Treffen schwuler Männer organisiert, riskiert zehn Jahre Haft. John, selbst schwul, arbeitet trotzdem in der HIV-Prävention. Holger Wicht traf den 26-Jährigen bei der Internationalen Aids-Konferenz in Melbourne
Mastzellen zur Abwehr von Bakterien bei Wundinfektion aktivieren
Immer mehr Bakterien sind gegen Antibiotika resistent, was die Therapie bei Wundinfektion schwieriger macht. Die körpereigenen Mastzellen könnte hier helfen. Jedermann weiss, dass wenn sich eine Wunde entzündet und schlecht heilt das zum Teil schwerwiegende Folgen haben kann. Forschende der der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Campus Charité Mitte, Charité – Universitätsmedizin Berlin […]
Neues Forschungskolleg eröffnet moderne Karriereperspektiven für junge Ärztinnen und Ärzte
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) fördert mit einer Million Euro interdisziplinäres Forschungskolleg „Darm-Gehirn-Achse: Relevanz für die Entzündungsmedizin und Neurodegeneration“ in Kiel. Die wissenschaftliche Ausbildung von Medizinerinnen und Medizinern, insbesondere in frühen Karrierestufen, gehört zum Selbstverständnis der Universitätsmedizin. Forschungsinteressierte und -aktive junge Medizinerinnen und Mediziner sind prädestiniert für die Herstellung eines Brückenschlags zwischen Labor und Klinik, also […]