Die Sendung „Gesundheit!“ im Bayerischen Fernsehen klärte kürzlich zu Irrtümern über Allergien auf. Stimmt es wirklich, dass Nahrungsmittelallergien derzeit stark zunehmen? Wie sinnvoll sind Allergietests? Kann man sich vor Allergien schützen? Die Münchner Ernährungsexpertin Dr. Imke Reese und der Kinderarzt
Related Posts
Tabakentwöhnung mit Virtual Reality?
ForscherInnen der Universität Siegen entwickeln eine Virtual Reality-Anwendung, mit der RaucherInnen trainieren können, dem Drang zur Zigarette zu wiederstehen. Mehr als ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland raucht. Tabak ist bei uns beliebter und stärker verbreitet als jede andere Droge. Gleichzeitig zählt er zu den gefährlichsten Drogen in Deutschland: Schätzungen zufolge sterben jedes Jahr mehr […]
Inhalatives Kortison: Viel hilft nicht unbedingt viel
Akute Asthmaanfälle zu vermeiden ist auch langfristig für die Gesundheit wichtig. Ein Bestandteil der Standardtherapie bei Asthma ist inhalatives Kortison. Verschlechtert sich die Lungenfunktion, gibt es genau Vorgaben, was zu tun ist. Doch lässt sich ein drohender Asthmaanfall mit hochdosiertem
Anerkennung von EU-Zertifikaten für die Chargenfreigabe von Blutprodukten und Impfstoffen durch das Paul-Ehrlich-Institut
Akzeptanz von Zertifikaten erstellt durch Behörden des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland (UK) im Falle eines harten Brexits Lesen Sie weiter auf: Anerkennung von EU-Zertifikaten für die Chargenfreigabe von Blutprodukten und Impfstoffen durch das Paul-Ehrlich-Institut Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen