Mit Hilfe einer neuen Technik soll eine verbesserte Früherkennung von karzinomatösen Hautveränderungen ermöglicht werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/960409/nicht-invasive-untersuchungsmethode-neue-methode-erleichtert-aufspueren-hautkrebs.html
Related Posts
Mehr als nur Kaffee und Kuchen
Immer wieder sonntags: Seit 25 Jahren findet auf der HIV-Station des Berliner Auguste-Viktoria-Krankenhauses das Café Viktoria statt.
COPD-Exazerbationen: Reicht eine kürzere Behandlung mit Kortison?
DGP – Kommt es bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zu einem Krankheitsschub, sprechen Ärzte von einer Exazerbation. Dabei verschlechtern sich die bestehenden Symptome akut enorm, und neue Symptome können hinzukommen. Exazerbationen werden oft durch Infektionen ausgelöst. Während einer Exazerbation sind zusätzliche Behandlungsmaßnahmen nötig, wie z. B. die Gabe von Antibiotika bei bestimmten Infektionen. Auch […]
Neurodermitis: Reduziertes Hautkrebsrisiko
München (netdoktor.de) – Schuppende, juckende, entzündete Haut – Neurodermitis kann eine schwere Belastung sein. Doch die Krankheit bietet einen ungeahnten Vorteil. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.netdoktor.de/news/neurodermitis-reduziertes-hautkrebsrisiko/