Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist oft entscheidend, ob ein „unlautere Bevorzugung“ im Sinne des Antikorruptionsgesetzes besteht. Dazu tritt der eigene Sanktionskatalog sowie die Möglichkeit für Wettbewerber, bei HWG-Verstößen abzunahmen. Das OLG Stuttgart hat die Möglichkeiten für Produktwerbung an Fachkreisangehörige – Ärzte, … Weiterlesen →
Related Posts
Beteiligung von Ärzten an Unternehmen im Gesundheitswesen
Der BGH hat in zwei grundlegenden Entscheidungen erneut enge Grenzen für die Zuweisung von Patienten gesteckt. In einer Entscheidung hat der BGH die Zusammenarbeit von zwei HNO-Ärzten mit einem Betrieb für Hörgeräte untersagt. Im Rahmen dieser Ent…
Konservierung – muss das sein?
Alle wasserhaltigen Kosmetika müssen, auf welche Art immer, konserviert werden, da sich sonst Mikroorganismen wie Schimmel, Bakterien oder Hefen bilden können. Das würde der Haut schlecht bekommen. Unzureichend konservierte oder abgelaufene Produkte können zu Hautirritationen wie Unreinheiten und Rötungen, gereizter,
Gesundheit: Therapien gegen Schuppenflechte
Homburg (dpa/tmn) – Die Haut ist gerötet, weiße Schuppen bilden sich, es juckt und brennt und schmerzt: Das sind Anzeichen einer Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt. Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Therapien gegen Schuppenflechte Quelle: Süddeutsche Zeitung | Psoriasis Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung