Jedes Reinigungsmittel beeinflusst die Hautoberfläche. Unverträglichkeiten treten bei gesunder Haut durchweg nicht auf. Eine gute Reinigungsleistung und Verträglichkeit weisen beide Produkttypen auf. Generell kann daher gesagt werden: Wer sich bisher mit einer Seife gewaschen hat, kann selbstverständlich auch dabei bleiben.
Related Posts
Gefährdet: HIV-Behandlung und Substitution in der Ukraine
In der Ukraine sind schätzungsweise 1,1 % der erwachsenen Bevölkerung mit HIV infiziert. Das Land hat damit die am deutlichsten ausgeprägte HIV-Epidemie in Europa. Doch Missstände und Repressalien erschweren die HIV-Prävention und behindern die Versorgung der Betroffenen mit Medikamenten. Ein Bericht von Carolin Vierneisel. Internationale und ukrainische Akteure bemühen sich schon seit Jahren um […]
Erste Hilfe – Asthmaanfall: Was Betroffene sofort tun müssen
Asthmatiker leben in der ständigen Angst einen akuten Anfall zu bekommen. Erleiden Sie oder andere einen Asthmaanfall, sollten Sie einige Dinge sofort tun, um die Beschwerden zu lindern. Am wichtigsten ist es trotz der Aufregung Ruhe zu bewahren.Von FOCUS-Online-Autorin Désirée
Viele Bewertungen auf vielen Portalen: Wie geht das?
Gastbeitrag der freshamedia GmbH Internetbewertungen sind Normalität geworden. Patienten bewerten Ärzte auf Bewertungsportalen, in Branchenverzeichnissen und auf Plattformen wie Facebook. Ein Eintrag ohne Bewertungs-Sternchen ist ein unbeschriebenes Blatt und für potenzielle Patienten kaum interessant. Der Patient von heute informiert sich online, … Weiterlesen →