Zum Beginn der Pollensaison sind die fahrenden Beratungsstellen des DAAB wieder unterwegs. Am AllergieMobil stehen Ihnen Beratungskräfte zur Verfügung, die neben einer kostenlosen Lungenfunktionsmessung auch Ratgeber, Zeitschriften und weitere Informationen zu den Themen Pollenallergie, Asthma/COPD, Neurodermitis, Urtikaria und Nahrungsmittelunverträglichkeiten anbieten.
Related Posts
Umgang mit den Speicherfolien und Kasetten
Tweet Heute will ich euch erklären wie man am besten mit den Speicherfolien umgeht und was man auf gar keinen Fall machen darf. Zusätzlich geht es natürlich auch um den Umgang mit den Kassetten. Da wir ja in einerm Fachbereich sind, kommt natürlic…
ADF/ECARF Award 2018: Welche Rolle Hautbakterien bei Neurodermitis spielen und warum Diabetiker seltener Kontaktallergien haben
Die Preisträger des diesjährigen ADF/ECARF Award stehen fest: Ausgezeichnet wurden zwei Teams, die Wechselwirkungen bei entzündlichen Hauterkrankungen erforschen: Die Wissenschaftler um Dr. Hansjörg Baurecht vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein beschreiben in ihrer prämierten Studie1, wie sich die bakterielle Besiedelungen der Haut bei
Seltener Notfall: Impfung kann anaphylaktische Reaktion auslösen
Ärzte, die impfen, müssen auch für den Fall einer anaphylaktischen Reaktion gerüstet sein. US-Forscher haben analysiert, wie oft ein solcher nach Impfungen vorkommt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/immunologie/article/911797/seltener-notfall-impfung-kann-anaphylaktische-reaktion-ausloesen.html