An das Bayerische Gesundheitsministerium in München wurde von einer engagierten Mitbürgerin der Wunsch zur Kennzeichnungspflicht von Duftstoffen in öffentlich zugänglichen Räumen herangetragen. Gemeint war der Einsatz von Duftstoffen in Arztpraxen, Kliniken und Altenheimen, öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch in Lebensmittelmärkten oder
Related Posts
Immunotherapy successful against deadly breast cancer
A new trial confirms that a combination of immunotherapy and chemotherapy boosts survival rates for people with triple-negative breast cancer. Lesen Sie weiter auf: Immunotherapy successful against deadly breast cancer Quelle: Medical News Today | Immune System / Vaccines Titelbild/Grafik by Medical News Today | Healthline Media UK Ltd.
Und die e-Card Daten sind sicher?
Im staatlichen Gesundheitswesen von Großbritannien sind die Krankheitsdaten von mindestens 700 000 Patienten gegen ihren Willen veruntreut worden.
In den letzten Wochen häufen sich weltweite Datenschutzskandale.
In Deutschland wird das Netz des Deutschen Bundestages gehackt, über Wochen hinweg kann keine Sicherheit hergestellt werden.
In den USA sind Millionen von Verwaltungsangestellten von einem Dateneinbruch in das Personalbüro der US Regierung betroffen.
Wie will man also die geplanten Datenberge in dem staatlich erzwungenen Projekt “Elektronische Gesundheitskarte” auf Dauer schützen können?
Riech- und Schmeckstörungen: Bedeutung der chemischen Sinne wird oft unterschätzt
Der Geruchssinn spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle: Er lässt Essen und Trinken zum Genuss werden, warnt vor Schadstoffen oder verdorbenen Speisen und beeinflusst sogar die Partnerwahl. Dennoch wird die Leistung der chemischen Sinne, zu denen neben dem Riech- auch der Schmecksinn zählt, oft erst dann bewusst wahrgenommen, wenn sie beeinträchtigt sind oder ganz […]