Wie übersteht der Malaria-Erreger Plasmodium falciparum also die Trockenzeit? Dieser Frage widmet sich ein Heidelberger Forscherteam. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/malaria/article/958505/uni-heidelberg-15-millionen-euro-malariaforschung.html
Related Posts
Entfaltet die ärztliche Dokumentation eine positive bzw. negative Indizwirkung?
Diese Frage hatte das Kammergericht Berlin in einem Urteil vom 10.01.2013 zu beantworten (Az. 20 U 225/10). Das Gericht bestätigte, dass der ärztlichen Dokumentation grundsätzlich eine Indizwirkung zukommt. Demnach indiziert sie in der Regel, dass darin genannte Behandlungsmaßnahmen durchgeführt wurden, andererseits unterblieben waren, wenn die entsprechenden dokumentationspflichtigen Tatsachen in der Dokumentation nicht erwähnt werden. Diese […]
The post Entfaltet die ärztliche Dokumentation eine positive bzw. negative Indizwirkung? appeared first on LEX MEDICORUM.
Akne
Fast alle Jugendlichen entdecken irgendwann ihre ersten Pickel. Wenn eine Akne stärker ist, kann das sehr belastend sein. Doch es gibt einige Mittel und Methoden, die helfen können – auch wenn meist etwas Geduld nötig ist, bis sich eine Wirkung zeigt. Lesen Sie weiter auf: Akne Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Stärkung des Datenschutzes im Sozial- und Gesundheitswesen
Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder appelliert auf ihrer 86. Tagung in Bremen am 01.10.2013 “an alle Akteurinnen und Akteure der 18. Legislaturperiode, sich für die Stärkung des Datenschutzes auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene einzusetzen“. Die … Weiterlesen →