Vor 15 Jahren begannen die Arbeiten an der „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ (KiGGS). KiGGS ist die größte Jugendgesundheitsstudie in Deutschland. Ihre Ergebnisse basieren auf der Selbsteinschätzung von über 25.000 Kindern und Eltern sowie ergänzenden Untersuchungen.
Related Posts
Wer beim demografischen Wandel zu spät kommt, den bestraft das Leben
Ein Beitrag von Stephan Köhler, Referent Produktentwicklung mit Schwerpunkt Demografischer Wandel bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. Pflegeeinrichtungen müssen umdenken, um dem demografischen Veränderungen gerecht zu werden. Sie sollten noch stärker auf die Lebensphasen der Beschäftigten eingehen. Wo nur darauf geachtet wird, dass ältere Beschäftigte altersgerechte Arbeitsbedingungen vorfinden, werden letztlich wichtige Gestaltungsmöglichkeiten vernachlässigt. Wer […]
Tschüß, 2013.
Was für ein Jahr. Es begann quasi damit, dass ich meinem besten Freund (verdient!) eine reingehauen habe, es begann einsam und mit tausend Problemen. Meine Lieblingskollegin wurde gekündigt, und dadurch hatte ich keinen Verbündeten mehr gegen die mobbende Arschlochkollegin. Ich habe an einem Abend Anfang Februar gleich zwei gute Freunde verloren, zwei Menschen denen ich […]
Nickelhaltiger Schmuck vom Markt genommen
Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz des Kantons Luzern in der Schweiz untersucht regelmäßig Schmuckstücke auf die Abgabe von Nickel sowie den Gehalt von Schwermetallen. Auch 2016 wurden im Rahmen einer großangelegten Kontrolle insgesamt 30 Stichproben im Schmuckhandel und Modefachgeschäften erhoben