In Hessen gibt es immer mehr Fälle von Krätze, wie regionale Medien berichten. Die Meldungen basieren auf einer Statistik der AOK, der zufolge sich die Zahl der Betroffenen in … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/961939/dermatologie-kraetzmilbe-breitet-hessen.html
Related Posts
Differences in chronic spontaneous urticaria between Europe and Central/South America: results of the multi-center real world AWARE study
Global chronic urticaria (CU) disease experience and management is not well documented. This study descriptively compares these aspects among CU patients residing in Europe (EU) and Central and South America (… Lesen Sie weiter auf: Differences in chronic spontaneous urticaria between Europe and Central/South America: results of the multi-center real world AWARE study Quelle: World […]
Die Prozesse im Gesundheitsmarkt dauern oft länger als eHealth-Startups existieren
Gestern waren wir vom NursIT Institute zu Gast beim Gründerfrühstück der Bitkom mit Gesundheitsminister Gröhe und Jörg Land vom Startup Tinnitracks. Gröhe betonte in seinem Impulsvortrag noch einmal, dass wir in Deutschland Gefahr laufen, den Anschluss an eHealth zu verpassen. Allerdings sieht er nicht den von Jens Spahn (MdB) aufgezeigten Überlebenskampf der eHealth-Startups. Viel mehr […]
Neue Eintrittspforte für Influenza-Viren entdeckt
Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Freiburg und der Universität Zürich haben einen völlig neuen Infektionsweg von Influenzaviren entdeckt. Ein in Fledermäusen entdeckter Influenza-Typ infiziert menschliche und tierische Zellen, indem er an den Oberflächenkomplex MHC-II bindet und nicht, wie alle bisher bekannten Influenzaviren, an Sialinsäure. Da sich das Immunprotein MHC-II bei vielen Tierarten und dem Menschen […]