An Pertussis erkranken in Deutschland vor allem Erwachsene. Sie stellen eine große Gefahr für Säuglinge dar. Wir zeigen in Grafiken, wie viele Erkrankte es seit 2001 gab und wie alt sie waren. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/961239/erwachsene-erkranken-keuchhusten-laengst-keine-kinderkrankheit.html
Related Posts
Hin zur nötigen Professionalität – Die Geschichte der Altenpflege
Gesundheitsberufe damals bis heute (2) – Bis Berufe zu dem werden, was sie heute sind, vergeht einige Zeit. Mit den sich ändernden Bedürfnissen der Menschen und den entwickelnden Techniken kristallisieren sich häufig erst nach vielen Jahrzenten neue Berufsfelder heraus. Das trifft auch und besonders auf Berufe im Gesundheitswesen zu. Wie sieht die Entwicklungsgeschichte der Altenpflege…
Der Beitrag Hin zur nötigen Professionalität – Die Geschichte der Altenpflege erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.
30 Jahre HIV | Von der Angst zum Erfolg
Die Situation in Deutschland nach drei Jahrzehnten: Relativ niedrige Infektionszahlen, gut wirksame Prävention mit ein paar weißen Flecken, keine “neue Sorglosigkeit” Am Anfang hatte niemand eine Ahnung, aber alle große Befürchtungen. 10.000 Infizierte in Deutschland bis 1990 schätzte eine Gruppe Virologen im Jahr 1984. Spiegel-Redakteur Hans Halter ging 1989 im Vorwort zu dem Buch „Was […]
Erklärung medizinischer Fachausdrücke
In der Plattform “Was hab ich?” übersetzen Medizinstudenten ärztliche Befunde für Patienten in eine verständliche Sprache. Man muss den Befund (nicht mehr als 2 DIN A4) einschicken und erhält dann den Befund in einfacher Sprache zurück hier klicken: Was hab ichEine