Die Impfquoten in den FSME-Risikogebieten sind stagnierend bis rückläufig. Um eine weitere starke Zunahme der FSME-Fallzahlen zu verhindern, raten Experten bei Menschen, die sich in Risikogebieten aufhalten, zur Impfung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/961241/fsme-98-prozentiger-schutz-schon-nach-zwei-impfungen.html
Related Posts
Verkehrssicherungspflicht einer Klinik wegen Schnee, Glatteis oder Laub
Der Betreiber eines Krankenhauses ist verpflichtet, die Wege auf dem Krankenhausgrundstück in zumutbaren Intervallen von Laub und Schmutz zu reinigen, um die Rutschgefahr zu vermindern. Stürzt ein Klinikbesucher auf dem Weg zum Haupteingang, nachdem der Weg anderthalb bis zwei Stunden … Weiterlesen →
Original und Kopie: Warum so oft ein Generikum verschrieben wird
Generika sind wirkstoffgleiche Kopien von ehemals patentgeschützten Arzneimitteln. Ihr Vorteil: Sie sind preisgünstiger als das Original. Aber wirken sie auch genauso gut? Und was, wenn nicht? Lesen Sie weiter auf: Original und Kopie: Warum so oft ein Generikum verschrieben wird Quelle: Journal Med | Patientenbereich Titelbild/Grafik by Journal Med | rs media GmbH
92. Deutscher Röntgenkongress in Hamburg
Am 1. Juni trifft sich in Hamburg die deutsche und österreichische Röntgenwelt zum 92. Deutschen Röntgenkongress. Der Kongress dauert bis zum 4. Juni und wird am 2. und 3. Juni von einer umfangreichen Industrieausstellung begleitet.Veranstaltet wird…