Auf einen Bienen- oder Wespenstich reagieren viele Menschen allergisch. Ihre ärztliche Nachsorge läuft oftmals nicht optimal, zeigt jetzt eine Umfrage. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/961383/nachsorge-hakts-insektengift-allergiker-oft-stich-gelassen.html
Related Posts
Online-Coaching: Therakey® erweitert COPD-Portal
Körperliche Aktivität ist eine wichtige Säule der COPD-Therapie. Die Herausforderung für den Arzt liegt darin, dass Betroffene mit fortschreitender Erkrankung körperliche Belastung vermeiden. Besonders die Belastungsdyspnoe ist verantwortlich für die steigende Inaktivität der Patienten. Lesen Sie weiter auf: Online-Coaching: Therakey® erweitert COPD-Portal Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Nö, das ist gar nicht absurd!
Im Gegenteil, es ist absurd, sich mit der CHEMIE der PHARMAINDUSTRIE zu VERGIFTEN!!!!! Die Wissenschaft ist noch nicht soweit, es zu verstehen, aber es funktioniert, das habe ich an meiner Nichte, meiner Großcousine vierten Grades und an meinem Hamster gesehen. Und meine Sitznachbarin in der Schule hat auch immer Globuli genommen und ist an keiner […]
Keine Information über Plausibilitätsprüfung
Die KVen haben die Verpflichtung und Befugnis, die Richtigkeit der ärztlichen Abrechnung zu überprüfen. Ein Instrument ist hierbei die Plausibilitätsprüfung, bei der die sachliche und rechnerische Richtigkeit der Abrechnung überwacht wird. Üblicherweise wird der Vertragsarzt über laufende Ermittlungen unterrichtet, ist doch originäres Ziel dieser Verfahren, den Arzt für fehlerhafte Abrechnungen in Regress zu nehmen. Das SG Marburg (Gerichtsbescheid v. 24.05.2017
The post Keine Information über Plausibilitätsprüfung appeared first on LEX MEDICORUM.