Bei durch Zecken übertragenen Erkrankungen wird meist zuerst an FSME und Borreliose gedacht. Aber auch seltenere Infektionen wie humane Ehrlichiose und Rickettsiosen werden durch Zecken übertragen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/kongresse/kongresse2018/mannheim2018_dgim/article/961716/infektiologie-zeckenstich-rickettsiosen-denken.html
Related Posts
Schutz der Augen – Sonnenbrille … schon gewusst?
Eine Sonnebrille – schützt die Augen, wenn man sie vor den Augen trägt, ins Haar gesteckt oder auf dem Handtuch platziert, hat sie kaum einen Schutzeffekt. Ganz gleich, ob man den Sommer am Meer oder in den Bergen genießt: Eine Sonnenbrille, die die Augen zuverlässig vor UV-Strahlung schützt, gehört zur empfohlenen Schutzausstattung. Aber Sonnenbrille ist […]
Immer wieder Bauchweh: Ein Angioödem?
Rezidivierende kolikartige Bauchschmerzen sollten auch an ein hereditäres Angioödem (HAE) denken lassen. Simple Labordiagnostik kann zumindest hinsichtlich der gefährlichsten HAE-Variante Klarheit schaffen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/923200/immer-bauchweh-angiooedem.html
Pflanzliche Duftstoffe – ätherische Öle … schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches öl ist eine Mischung aus zahlreichen Einzelsubstanzen, 50 Bestandteile sind keine Seltenheit. Nur ein sehr kleiner Teil der höheren Pflanzen (ca. 1 Prozent) stellt […]